Sedimentationsremanenz

Sedimentationsremanenz
Sedimentationsremanenz,
 
remanente Magnetisierung in sehr langsam und ungestört abgesetzten feinkörnigen Sedimenten, v. a. in Meeres-, aber auch in festländischen Ablagerungen (Ton, Löss). Sedimentationsremanenz entsteht durch Einordnung von ferro- oder ferrimagnetischen Mineralen (Magnetit) in die Richtung des Erdmagnetfeldes während der Ablagerung und wird durch Diagenese fixiert. Wegen des periodischen Wechsels der Magnetisierungsrichtung in der Erdgeschichte eignet sie sich zu Altersbestimmungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetostratigraphie — Die Magnetostratigraphie, auch magnetische Stratigraphie ist in der Erdgeschichte ein Teilgebiet der Stratigraphie, das sich mit dauerhaft magnetisierten Gesteinseinheiten und deren zeitlicher Abfolge befasst. Sie basiert auf den Wechseln der… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetostratigrafie — Normale und reverse geomagnetische Polarität von heute bis 160 Millionen vor heute Die Magnetostratigraphie, auch magnetische Stratigraphie ist in der Erdgeschichte ein Teilgebiet der Stratigraphie, das sich mit dauerhaft magnetisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Paläomagnetismus — Muster des entgegengesetzt polarisierten Ozeanbodens. a) vor 5 Mio. Jahren, b) vor 2–3 Mio. Jahren, c) heute Paläomagnetismus (umgangssprachlich auch fossiler Magnetismus) ist die Erhaltung der Richtung des Erdmagnetfeldes in Gesteinen zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersbestimmung — Ạl|ters|be|stim|mung 〈f. 20〉 Beurteilung, Datierung des Alters von etwas od. jmdm., z. B. bei archäologischen od. geologischen Funden ● die relative Altersbestimmung kann im Gegensatz zur absoluten Altersbestimmung nur die Zeitfolge, keine… …   Universal-Lexikon

  • Paläomagnetismus — Pa|läo|ma|gne|tịs|mus auch: Pa|läo|mag|ne|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Erforschung des Erdmagnetismus vergangener Zeiten mithilfe der magnetischen Ausrichtung von Gesteinen entsprechend dem bei ihrer Entstehung vorherrschenden erdmagnetischen Feld * *… …   Universal-Lexikon

  • Erdmagnetismus: Struktur und Entstehung —   Wie andere Himmelskörper besitzt auch die Erde ein Magnetfeld. Schon im Altertum entstanden erste Vorstellungen über magnetische Erscheinungen und Eigenschaften. Die Bezeichnung Magnetismus geht auf die antike Stadt Magnesia am Sipylos in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”